![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fußball: Saisonrückblick der Ersten Mannschaft
Saisonrückblick der 1. Fußballmannschaft des SV Concordia Rogätz
Ein reichlich durchwachsenes Spieljahr hat die 1. Herrenmannschaft der Abteilung Fußball des SV Concordia Rogätz verlebt. Das neue Trainerduo Daniel Feige und Marcel Kleine musste sich leider zu oft mit Personalproblemen rumschlagen, statt sich auf die fußballerische Weiterentwicklung des Teams zu konzentrieren. Dadurch blieben deutlich bessere Ergebnisse, welche durchaus möglich gewesen wären, verwehrt. Einige Spieler müssen sich die Frage gefallen lassen, ob sie ihrem Hobby nicht doch noch etwas mehr Hingabe entgegenbringen könnten.
Wie im Vorjahr erreichten die schwarz-weißen in der Kreisliga den sechsten Rang, wodurch das Saisonziel der Verbesserung verfehlt wurde. Statt im Vorjahr 51 wurden nun nur noch 37 Zähler errungen. Zu Gute kommt der Punktausbeute allerdings, dass durch den Rückzug zweier Teams zwei Siege aberkannt und die jeweiligen Rückspiele gar nicht erst gespielt wurden.
Die Saison begann, wenn man so möchte, abwechlsungsreich. Die Auswärtsspiele wurden verloren (1:2 in Velsdorf, 1:2 in Oebisfelde und 1:4 in Ebendorf), während die Heimspiele gewonnen wurden (4:0 gegen Wulferstedt, 5:3 gegen Drackenstedt und 3:1 gegen Oschersleben). Am Tag der deutschen Einheit riss dann die Serie mit dem 3:2 Auswärtssieg beim ISV Haldensleben. Es folgte ein umkämpfter 4:3-Heimerfolg gegen Irxleben. Dann begann aber eine Phase, in der es wöchentlich schwerfiel elf gleichwertige Spieler auf den Platz zu schicken. Dementsprechend fielen die Ergebnisse (1:2 in Seehausen, 0:0 gegen Etingen, 1:2 in Gröningen und 0:1 gegen Klein-Wanzleben) auch mehr als dürftig aus. Im Dezember konnte dann Dank zweier Heimsiege (1:0 gegen Weferlingen und 2:1 gegen Velsdorf) wieder etwas durchgeatmet werden.
Das Jahr 2018 begann mit einem schweren Debakel. Die 1:4-Niederlage in Drackenstedt ließ eine schwere Rückrunde vermuten. Aus den folgenden fünf Begegnungen konnten dann aber erfreuliche elf Punkte erkämpft werden. Zuerst gelang ein 2:1-Heimieg auf Schnee gegen Ebendorf, dann am Ostermontag ein 4:1 beim TSV Hornhausen. Nach dem 2:2 in Etingen, dem 3:1 gegen Seehausen und dem 0:0 in Etingen war man fünf Spiele in Folge ungeschlagen. Gegen den Staffelsieger Gröningen gab es dann trotz einer starken Leistung eine 1:3-Niederlage auf dem Kapellenberg. Dann war man bei den sehr schweren Auswärtsspielen in Bregenstedt (0:5) und Klein-Wanzleben (0:3) chancenlos. Diese drei deutlichen Niederlagen machten wenig Mut für das alljährliche Saisonhighlight, die Partie zum Auftakt des Rogätzer Blütenfestes. Dort sah es nach zehn gespielten Minuten beim Stand von 0:2 auch sehr bitter aus. Doch die Concorden bewiesen Moral und konnten ein tolles Spiel letztendlich mit 5:3 siegreich gestalten. Es folgte ein vermeidbares 0:1 in Oschersleben und ein Sieg am grünen Tisch gegen Oebisfelde, welche auf dem Kapellenberg nicht antreten konnten. Im letzten Heimspiel wurden dann beim 1:1 gegen Hornhausen nochmal wertvolle Punkte liegengelassen bevor ein deutlicher 4:1-Auswärtssieg in Weferlingen die Saison versöhnlich enden ließ.
Im Kreispokal konnten die schwarz-weißen erstmals seit zehn Jahren wieder die ersten beiden Runden überstehen. Gegen die unterklassigen Gegner Hohenwarsleben (6:2) und Wackersleben (4:1) gelangen zwei souveräne Siege und der damit verbunden Einzug in das Achtelfinale. Dort erwartete man den zwei Klassen höher angesiedelten SV Seehausen. Dieser zeigte den Concorden klar die Grenzen auf und siegte auf dem Kapellenberg mit 4:0.
Statistik zu Einsätzen und Torbeteiligungen in den 31 absolvierten Pflichtspielen: | ||||||
Einsatzzeiten | Torbeteiligungen | |||||
Rangliste | Minuten | Einsätze | Rangliste | Punkte | Tore | Assists |
1. Philipp Kleine | 2610 | 29 | 1. Stephan Becker | 31 | 27 | 4 |
2. Fabian Zausig | 2430 | 27 | 2. Florian Jakubzyk | 14 | 5 | 9 |
3. Markus Lolies | 2426 | 27 | 3. Fabian Zausig | 12 | 6 | 6 |
4. Alexander Dziubiel | 2337 | 26 | 4. Alexander Dziubiel | 12 | 5 | 7 |
5. Tim Böhm | 2248 | 26 | 5. Pascal Nimtz | 9 | 5 | 4 |
6. Stephan Becker | 2239 | 25 | 6. Markus Lolies | 6 | 3 | 3 |
7. Michel Kirschnick | 1875 | 21 | 7. Tim Böhm | 6 | 0 | 6 |
8. Matthias Rahn | 1791 | 23 | 8. Christian Kuske | 5 | 1 | 4 |
9. Pascal Nimtz | 1485 | 17 | 9. Florian Braumann | 3 | 1 | 2 |
10. Sebastian Werner | 1352 | 18 | 10. Michael Göhring | 2 | 1 | 1 |
11. Florian Jakubzyk | 1243 | 14 | 10. Sebastian Werner | 2 | 1 | 1 |
12. Marcus Römer | 1007 | 15 | 10. Marcus Römer | 2 | 1 | 1 |
13. Michael Göhring | 703 | 9 | 10. Jan Wenzel | 2 | 1 | 1 |
14. Sebastian Hornig | 695 | 10 | 10. Pascal Griesecke | 2 | 1 | 1 |
15. René Henicke | 587 | 7 | 15. Michel Kirschnick | 2 | 0 | 2 |
16. Jan Wenzel | 569 | 7 | 15. Falk Herrmann | 2 | 0 | 2 |
17. Daniel Kolberg | 543 | 9 | 17. Philipp Kleine | 1 | 0 | 1 |
18. Chavez Mertens | 523 | 11 | 17. René Henicke | 1 | 0 | 1 |
19. Pascal Griesecke | 514 | 11 | 17. Stefan Otto | 1 | 0 | 1 |
20. Thomas Hadersbeck | 442 | 7 | ||||
21. Falk Herrmann | 429 | 6 | ||||
22. Dirk Habicht | 405 | 5 | ||||
23. Florian Braumann | 393 | 5 | ||||
24. Christian Kuske | 344 | 4 | ||||
25. Dennis Vollrath | 180 | 2 | ||||
26. Stefan Otto | 180 | 2 | ||||
27. Lukas Wnendt | 100 | 2 | ||||
28. Sascha Kreuseler | 90 | 1 | ||||
29. Andy Wolf | 34 |
1 |
Beim wiedermal einzigen Hallenturnier, dem hauseigenen Elbe-Ohre-Cup, zeigte der SVC erneut gute Leistungen. Durch drei Siege in der Gruppenphase (4:0 gegen Loitsche, 3:1 gegen Mahlwinkel und 1:0 gegen Uetz) gelang die Qualifikation für das Halbfinale als Gruppensieger souverän. Dieses wurde ebenso sicher mit 4:1 gegen Schernebeck gewonnen. Im Finale wartete, wie im Vorjahr, der VfB Elbe Uetz. Anders als vor Jahresfrist, behielten diesmal allerdings die Gäste im Neunmeterschießen die Oberhand. Doch auch der zweite Rang sollte absolut zufriedenstellend bewertet werden.
Zugriffe: 1805